Wenn irgendein Bit des Akkumulators eine Eins enthält, springt das Programm zur angegebenen Stelle. Ansonsten fährt es mit dem auf JNZ folgenden Befehl fort.
Relatives Sprungziel rel
Der Programmzähler wird zunächst auf den nächsten Befehl gesetzt. Ist das Übertragsbit gleich Eins, wird der Sprungwert rel zum Programmzähler hinzuaddiert (PC=PC+rel), welches den relativen Sprung zur Folge hat.
Der Sprungwert rel wird dabei als vorzeichenbehaftete Zahl interpretiert. So sind Sprünge von -128 Bytes (zurück) bzw. 127 Bytes (vor) möglich.
Der Akkumulator wird nicht verändert. Andere Kennzeichnungsbits werden nicht verändert.
|